Zyklen

Ein Überblick über die flexiblen Zyklen von Mooncamp

Video Tutorial

Falls dir weniger nach Lesen ist, findest du hier ein Video Tutorial, in dem Zyklen erklärt werden. Ein deutsches Video ist auf dem Weg. Wir hoffen, dass dies in der Zwischenzeit hilft.

Wie man Zyklen erstellt

Gehe als erstes in die Einstellungen wo du unten in der Navigationsleiste den Punkt “Zyklen” findest.

image

Dort klickst du auf den Button oben rechts “Neu”, wie oben auf dem Screenshot abgebildet. Dann gibst du einfach den Namen des Zyklus ein, wählst den Zeitraum und klickst auf "Speichern".

image

Zyklen zu Zielen zuordnen

Nachdem du nun deine Zyklen erstellt hast, kannst du ihnen deine Ziele zuweisen. Dies geschieht in der Regel automatisch durch das System, wenn du ein Ziel erstellst. Hier ist ein Beispiel:

image

Verwendung der Zyklusauswahl

Dies ist ein wichtiger Teil der Navigation in Mooncamp, denn die Ziele, die du siehst, auf den von dir ausgewählten Zyklen basieren. Die Zyklusauswahl befindet sich in der oberen rechten Ecke jeder Ansicht, wie auf dem Screenshot unten zu sehen ist.

image

Verwendung von Zyklen für andere Zwecke, wie z.B. Archiv, Backlog oder Vorlagen

Du kannst die Zyklen auch für andere Zwecke verwenden, z. B. zur Erstellung eines Archivs/Backlogs für nicht verwendete Ziele. Du kannst sie auch verwenden, um Vorlagen von Zielen zu speichern, die wiederholt verwendet werden. Dazu musst du zunächst einen Zyklus mit dem Titel "Archiv”, “Backlog” oder “Vorlage" erstellen, wobei wir in der Regel empfehlen, den Zeitrahmen auf einen Tag in der Vergangenheit zu setzen. Dann musst du nur noch die Ziele, die du archivieren möchtest, dem Archivierungszyklus zuordnen. Die Ziele bleiben dann im System, ohne deine aktuellen Zyklen zu überlagern.

💬
Bei Fragen kannst du dich jederzeit an unser Support-Team wenden: support@mooncamp.com