Zugriffsrechte für Ziele

In Mooncamp gibt es zwei verschiedene Arten Zugriffsrechte auf Zielen zu bestimmen. Einmal als Standardeinstellung für alle zukünftigen im Account erstellten Ziele sowie jeweils individuelle Zugriffsrechte für einzelne oder mehrere Ziele. Die letzteren individuellen Einstellungen können die Standardeinstellung überschreiben.

Als Admin hast du die Möglichkeit Standardeinstellungen zu definieren, die allumfänglich innerhalb des Unternehmensaccounts beim Erstellen jedes neuen Ziels gelten, unabhängig davon, wer das Ziel erstellt.

💡
Wichtiger Hinweis: Wir empfehlen dir, diese Standardeinstellungen zu definieren bevor im Account Ziele erstellt werden (vom Admin oder von Nutzer:innen), da die Einstellungen nur für im Anschluss erstellte Ziele greifen, nicht jedoch für zuvor erstellte Ziele übernommen werden.

Die Voreinstellungen kannst du unter Einstellungen > Ziele festlegen.

image

Bitte beachte, dass diese Einstellung greift, sobald neue Ziele erstellt werden. Rückwirkend werden die Einstellungen nicht auf zuvor erstellte Ziele übertragen. Wir raten daher dazu, die allgemeine Voreinstellung vor der Erstellung der Ziele in Mooncamp vorzunehmen.

Als Ersteller eines Ziels kannst du zusätzlich selbst bestimmen, welche Zugriffsrechte auf diesem Ziel gelten, unabhängig von den Standardeinstellungen. Dies ist hilfreich für den Fall, dass auf deinen Zielen andere Zugriffsrechte als die der Standardeinstellung gelten sollen und du zum Beispiel vereinzelte Ziele privat schalten oder für bestimmte Nutzer:innen bearbeitbar machen möchtest. Um mehrere Ziele auf einmal zu bearbeiten, kannst du die ausgewählten Ziele markieren und die Zugriffsrechte mit der Rechtsklick-Funktion bearbeiten.

In diesem Video erläutern wir die verschiedenen Vorgehensweisen im Detail:

💬
Bei Fragen kannst du dich jederzeit an unser Support-Team wenden: support@mooncamp.com