Jira Integration

Ziele und OKRs mit Jira verbinden

Mit der Jira-Integration von Mooncamp kannst du alle Issues, User Stories oder Epics in Jira einfach mit Zielen in Mooncamp synchronisieren. Der Fortschritt von Zielen kann so automatisch aktualisiert werden.

Vor der Einrichtung (Voraussetzung für On-Premise-Hosting)

Wenn deine Jira-Instanz On-Premise gehostet wird (self-managed), solltest du deinen IT/Jira-Administrator bitten, einen Application Link innerhalb von Jira einzurichten.

Bitte beachte, dass die Jira-Verbindung für Benutzer fehlschlägt, wenn der Application Link in deiner Jira-Instanz nicht konfiguriert ist.

Eine neue Jira-Verbindung herstellen

Schritt 1: Verknüpfe ein Ziel mit Jira, indem du unter "Fortschrittsmessung" auf "Start- und Zielwert" und dann auf "Mit Datenquelle verbinden" klickst. Anschließend öffnet sich ein Fenster, in dem du Informationen zur Integration angeben musst.

image

Schritt 2: Passe ggf. den Namen der Jira-Verbindung an und wähle aus, ob alle Nutzer dieses Accounts in Mooncamp auf die Verbindung zugreifen können

Schritt 3: Wähle aus, ob deine Jira-Instanz self-managed (on-premise) oder in der Cloud gehostet wird. Wenn du dir nicht sicher bist, welchen Typ deine Instanz hat, erkundige dich bei deinem IT/Jira-Administrator.

Schritt 4: Verknüpfung mit Jira

  • Für self-managed Instanzen klicke auf den Button "Mit Jira verbinden" und folge den Anweisungen.
  • Für Cloud-Instanzen gibst du die E-Mail-Adresse und das API-Token ein, das mit deinem Jira-Konto verknüpft ist. Die Anleitung zum Erzeugen eines API-Tokens für dein Jira-Cloud-Konto findest du hier.

Fertig! 🎉 Du kannst Ziele in Mooncamp jetzt über die angelegte Verbindung mit Jira automatisch aktualisieren lassen.

Ziele mit Jira aktualisieren

image

Schritt 1: Du kannst zwischen zwei Messarten wählen:

  • Gesamtfortschritt, ausgedrückt als Verhältnis von zwei Jira-Issue-Mengen (z.B. das Verhältnis aus allen Issues mit Status “Done” geteilt durch alle Issues in dem Projekt)
  • Anzahl von Issues, die durch die JQL-Abfrage erfasst werden

Schritt 2: Definiere die JQL-Abfragen, durch Befüllen der Felder für "JQL". Die Jira-Issues werden mit einer JQL-Query abgefragt. Eine JQL-Query kann aus Jira kopiert werden.

Hinweis: Weitere Informationen darüber, wie JIRA die Zeit- und Fortschrittsverfolgung durchführt, findest du in diesem Jira-Artikel.

💡
Tip für die Administratoren: Unter Einstellungen → Integrationen → Synchronisierung sollte bestenfalls jeder Wochentag ausgewählt sein.

💬
Bei Fragen kannst du dich jederzeit an unser Support-Team wenden: support@mooncamp.com